Inhalt:

Gewalt in jeglicher Form ist ein Thema mit immer größer werdender Relevanz in unserer heutigen Gesellschaft. Wir bieten Ihnen und ihren Mitarbeitenden eine auf Sie abgestimmte Fortbildung zum Thema Gewaltprävention und Selbstverteidigung. 

Nach einem ca. 2 stündigen Theorieteil bekommen Sie von uns im Praxisteil wirkungsvolle Methoden und Techniken an die Hand, um mit Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit eine Gefahrensituation zu meistern. 

Nach der Einführen, werden folgende Themen behandelt:

 

Rechtliche Grundlagen

Deeskalierende Kommunikation und Techniken

Kommunikationstechniken 

Umgang mit aggressivem Verhalten am Arbeitsplatz

Sensibilisierung eines Gefahrenradars

Techniken zum Selbstschutz mit Praxisteil

 

Wir stimmen die Themenbereiche individuell auf Ihre Firma und den entsprechenden Arbeitsplatz ab und sind in der Lage auch auf spezielle Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. 

Schreiben Sie uns gern eine Mail, mit Ihren Wünschen und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. 

 

- Nur ein starkes Team kann auch starke Arbeit leisten -

Unsere Qualifaktion:

Ramona Ratering ist Gesundheits- und Krankenpflegerin, mit Fachweiterbildung zur Anästhesie- und Intensivpflege, sowie Praxisanleitern. Sie hat über 18 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen ambulante und stationäre Pflege, Intensivstationen, Anästhesie, Notaufnahme, Psychiatrie, Arbeit mit Menschen mit Behinderung und Rehabilitation. Zusätzlich ist sie Expertin für ganzheitliche mentale Gesundheit, therapeutische Massage, Sportmassage und Sporternährung, kinesiologisches Taping und Akupunkt-Meridian-Massage nach TCM und hat eine Ausbildung als Hundefriseurin. Ramona betreibt seit über 20 Jahren aktiv Selbstverteidigung, ist in 3 Vereinen in Niedersachsen und Bremen tätig und hat Kampfsporterfahrung mit Graduierungen in Ju-Jutsu (4. Dan), Jiu-Jitsu (1. Kyu), Hanbo (3. Kyu) und Judo (4. Kyu). Ramona ist eine sehr erfahrene Trainerin mit Lizenzen als Trainer C und B Breitensport und Gewaltprävention, Prüferin und Kursleiterin für Frauenselbstsicherheit und „Nicht-mit-mir!“ und ist Fachwirtin für Kontliktmanagement und Selbstverteidigung. Als Frauenreferentin im Landesverband Bremen setzt sie sich verstärkt für die Sicherheit und den Schutz von Frauen vor Gewalt ein.

Nicole Brueckner war 14 Jahre in der ambulanten Pflege tätig mit dem Schwerpunkt pädagogische Hilfen von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, Leitung des Impfzentrums Bremen Nord in der Corona-Zeit und aktuell Hauptberuflich tätig als Geschäftsführung der Schnoor Oase im Bremer Touristenviertel "Schnoor". Zusätzlich verfügt sie über eine abgeschlossene Schauspielausbildung, Fortbildungen zum Thema Kommunikation, eine Trainer C und B Lizenz, Personaltraining im Fitnessbereich, Kinästhetik und persönliche Expertise im Prevätionsbereich.

Sonderangebot

Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, zu sparen und gleichzeitig die Qualität und den Service zu genießen, die Sie lieben. Behalten Sie diesen Bereich im Auge, um die neuesten Updates zu erhalten, und sichern Sie sich diese tollen Angebote, solange sie gültig sind!